Cookie-Richtlinie
Bei tivoraneliusx sind wir transparent über die Art und Weise, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Diese umfassende Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie tivoraneliusx.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Tools sammeln anonyme Daten über Ihr Browsing-Verhalten und helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren.
Wie funktionieren Tracking-Technologien auf tivoraneliusx.com?
Unsere Tracking-Systeme arbeiten im Hintergrund und sammeln Daten über verschiedene Aspekte Ihrer Website-Nutzung. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und besuchte Seiten erfasst.
Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website-Performance zu überwachen und sicherheitsrelevante Ereignisse zu identifizieren. Unsere Systeme unterscheiden zwischen verschiedenen Besuchertypen und passen die Datensammlung entsprechend an.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies ermöglichen es uns, tivoraneliusx als führende Finanzplattform zu betreiben. Sie helfen bei der Betrugsprävention, verbessern die Ladezeiten und sorgen dafür, dass wichtige Funktionen wie Login-Status und Spracheinstellungen korrekt funktionieren. Ohne diese Technologien könnten wir Ihnen nicht das sichere und benutzerfreundliche Erlebnis bieten, das Sie von uns erwarten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und bevorzugte Anzeigeoptionen. Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie eine personalisierte Umgebung schaffen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln aggregierte Informationen über die Website-Nutzung. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden, wo Verbesserungen nötig sind und wie Benutzer mit unseren Tools interagieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um relevante Finanzinhalte und Bildungsressourcen anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen Informationen zu präsentieren, die für Ihre Interessen relevant sind.
Welche Daten sammeln wir?
Unsere Datensammlung erfolgt in verschiedenen Kategorien, die alle darauf ausgelegt sind, Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten:
- Technische Informationen wie Browser-Typ, Bildschirmauflösung und Geräte-ID
- Nutzungsdaten einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickpfade
- Präferenzen für Sprache, Zeitzone und Benachrichtigungseinstellungen
- Performance-Daten zur Optimierung der Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit
- Sicherheitsinformationen zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- Interaktionsdaten mit Finanztools und Bildungsressourcen
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden, abhängig von ihrer Funktion.
Essentielle Cookies für Sicherheit und Login bleiben aktiv, solange Sie unsere Dienste nutzen. Analytische und Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 13 Monaten und werden automatisch erneuert, wenn Sie die Website erneut besuchen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (normalerweise über das Menü oder Zahnrad-Symbol)
- Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Suchen Sie die Option "Cookies" oder "Website-Daten"
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen: Alle akzeptieren, Alle blockieren oder Benutzerdefiniert
- Für erweiterte Kontrolle können Sie Cookies nach Kategorien oder einzelnen Websites verwalten
- Bestätigen Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser gegebenenfalls neu
Browser-spezifische Anleitungen
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen und Ausnahmen für bestimmte Websites definieren.
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzlevel und benutzerdefinierte Optionen.
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari hat eingebaute Tracking-Schutzfunktionen, die Sie aktivieren können.
Auswirkungen der Cookie-Verwaltung
Wenn Sie bestimmte Cookies blockieren, können einige Funktionen von tivoraneliusx.com eingeschränkt werden. Das automatische Login funktioniert möglicherweise nicht, personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt, und die Website-Performance könnte beeinträchtigt sein. Wir empfehlen, essentielle Cookies zu akzeptieren, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
Third-Party-Cookies und Partner
tivoraneliusx arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Diese umfassen Analysedienste wie Google Analytics, Sicherheitsanbieter und Bildungsplattform-Partner. Jeder Partner unterliegt strengen Datenschutzrichtlinien.
Sie können Third-Party-Cookies separat verwalten, indem Sie die Opt-out-Links der jeweiligen Anbieter verwenden oder Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Viele unserer Partner bieten eigene Datenschutz-Dashboards zur Kontrolle Ihrer Daten.
Mobile Apps und Cookie-ähnliche Technologien
Unsere mobilen Anwendungen verwenden ähnliche Tracking-Technologien wie Geräte-IDs, App-Analytics und lokale Speicher. Diese Daten werden verwendet, um die App-Performance zu verbessern und personalisierte Finanzinhalte bereitzustellen.
In den Einstellungen Ihrer mobilen App können Sie Tracking-Präferenzen anpassen. Zusätzlich können Sie auf Betriebssystemebene (iOS/Android) werbe-bezogenes Tracking einschränken oder deaktivieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Technologien und gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über Benachrichtigungen auf der Website mitgeteilt.
Bei kleineren Aktualisierungen wird das "Letzte Aktualisierung"-Datum am Ende dieser Seite geändert. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über aktuelle Praktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@tivoraneliusx.com
Telefon: +49 89 23747176
Adresse: Viersener Str. 8, 40549 Düsseldorf, Deutschland